Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

Elektrotechnik Quiz

Testumfang: 25 Fragen
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Welche Netzfrequenz wird im Stromnetz in Europa verwendet?

2 / 25

In welcher Einheit wird die elektrische Leistung gemessen?

3 / 25

Die Bewegung von geladenen Teilchen (meist Elektronen) wird auch …

4 / 25

Bei welcher Schaltstellung leuchtet die Lampe?

5 / 25

Der Stromkreis enthält viergleichartige Glühbirnen. Welche Lampen leuchten, wenn der Schalter S geschlossen ist? Und wie hell leuchten sie?

6 / 25

In welcher Einheit wird die Spannung angegeben?

7 / 25

Welche Spannung liegt in Deutschland im Normalfall an Steckdosen an?

8 / 25

Der Stromkreis enthält vier gleichartige Glühbirnen. Welche Lampen leuchten, wenn der Schalter S offen ist? Und wie hell leuchten sie?

9 / 25

Der Stromkreis enthält drei gleichartige Glühbirnen. Welche Lampen leuchten, wenn beide Schalter offen sind? Und wie hell leuchten sie?

10 / 25

In welcher Einheit wird der Widerstand gemessen?

11 / 25

Wie groß ist der Strom unter A?

12 / 25

Um was für eine Grundschaltung handelt es sich hier?

13 / 25

Wie verhalten sich Strom und Spannung in dieser Schaltung, wenn die Widerstände unterschiedlich groß sind?

14 / 25

Mit welchem Gerät kann elektrische Energie in mechanische umgewandelt werden?

15 / 25

Fließt ein Gleichstrom durch eine verdünnte Kupfersulfatlösung, so entsteht am negativen Pol metallisches Kupfer. Die abgeschiedene Kupfermenge ist sowohl zur Dauer des Stromflusses als auch zur Stromstärke direkt proportional. Bei einer Stromstärke von 0,4 Ampere werden in 15 Minuten 0,12 g Kupfer abgeschieden.Wie lange dauert es, bis bei einer Stromstärke von 1 Ampere 0,24 g Kupfer abgeschieden werden?

16 / 25

Ein Atom besteht aus einem Atomkern und aus einem Mantel zusammengesetzt aus …

17 / 25

Was passiert, wenn der Widerstand einer Reihenschaltung erhöht wird (Hinweis: Wir gehen von einer Gleichspannungsquelle aus.)?

18 / 25

Wie lautet das Ohmsche Gesetz?

19 / 25

Mit welchem Zeichen wird die elektrische Spannung angegeben?

20 / 25

Um was für eine Grundschaltung handelt es sich?

21 / 25

Welcher Strom fließt durch die Widerstände, wenn U = 10V und R = 100 Ohm ist?

22 / 25

Berechne den Widerstand bei einer Spannung von 360 Volt und einer Stromstärke von 0,2 Ampere.

23 / 25

Welche mathematische Funktion wird meistens genutzt, um den elektrischen Strom in einem Wechselspannungsnetz zu berechnen?

24 / 25

Was passiert, wenn zwei Widerstände erst in Reihe geschaltet waren und nun parallel geschaltet werden?

25 / 25

Die Spannung an der Spannungsquelle beträgt 10V. Welche Spannung liegt über den beiden Widerständen insgesamt an?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Komplettpaket

Impressum

Plakos GmbH
Willy-Brandt-Allee 31B
23554 Lübeck

Handelsregister: HRB 13707 HL
Registergericht: Amtsgericht Lübeck

Vertreten durch:
Waldemar Erdmann

Kundensupport & Produktanfragen:

@ E-Mail: info@plakos.de
 WhatsApp: +49 451 16084720

Für persönliche Produktberatung für Neukunden:

Google (Noto Color Emoji - Unicode 15.0) Telefon: +49 451 620 68 097
Sprechzeiten für Telefon-Hotline: Di. – Do. 12-16 Uhr 

Für persönlichen Support für Bestandskunden:

Google (Noto Color Emoji - Unicode 15.0) Telefon: +49 451 620 68 096
Sprechzeiten für Telefon-Hotline: Mo. 18-20 Uhr, Do. und Fr. 10-12 Uhr 

Servicezeiten:

Du erhältst während unserer Supportzeiten von Mo.– Fr. (8-16 Uhr) innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung per Chat oder E-Mail. Anfragen die über das Wochenende oder an Feiertagen eintreffen werden nachträglich an Werktagen von uns bearbeitet.

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE294027044

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Redaktionell verantwortlich

Plakos GmbH
Waldemar Erdmann
Willy-Brandt-Allee 31B
23554 Lübeck

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 1 ]

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deine Prüfung vorzubereiten.